Vorbericht: Weltcup in Engelberg 2024 – Alles, was du über das Skisprung-Event wissen musst
Bist du bereit, in die faszinierende Welt des Skispringens einzutauchen? Erfahre hier alles Wichtige über den bevorstehenden Weltcup in Engelberg 2024 und lass dich von den spannenden Wettkämpfen begeistern!

Blick hinter die Kulissen: Die imposante Groß-Titlis-Schanze in Engelberg
In Engelberg finden an diesem Wochenende die letzten Weltcup-Wettbewerbe der Skispringer vor der Weihnachtspause statt. Die Veranstaltung auf der Titlisschanze dient auch als Generalprobe für die anstehende Vierschanzentournee. Doch was macht die Groß-Titlis-Schanze in Engelberg so besonders?
Die Eckdaten der Groß-Titlis-Schanze
Die Groß-Titlis-Schanze in Engelberg ist eine imposante Anlage, die für spannende Skisprung-Wettbewerbe sorgt. Mit einer Hill-Size von 140 m und einem K-Punkt von 125 m bietet sie den Athleten die perfekte Bühne, um spektakuläre Sprünge zu zeigen. Der Schanzenrekord von 144 m, aufgestellt von Domen Prevc im Jahr 2016, zeigt, welches Potenzial in dieser Schanze steckt. Die Höhe des Schanzentischs beträgt 3,2 m, während die Neigung des Aufsprunghangs 34° beträgt. Die Schanze wurde 1971 erbaut und zuletzt 2016 umgebaut, um den modernen Anforderungen des Skispringens gerecht zu werden. Mit einer Zuschauerkapazität von 20.000 bietet die Groß-Titlis-Schanze ein beeindruckendes Ambiente für Fans und Athleten gleichermaßen.
Die Geschichte und Bedeutung von Engelberg
Engelberg, eine Gemeinde im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1120 zurückreicht, als die Benediktinerabtei Kloster Engelberg gegründet wurde. Heute ist der Ort mit seinen rund 4.000 Einwohnern ein beliebtes Tourismusziel sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Tradition des Skispringens hat in Engelberg eine lange Geschichte, und das jährliche Weltcup-Skispringen vor Weihnachten ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Engelberg zu einem einzigartigen Austragungsort für internationale Skisprung-Wettbewerbe.
Wichtige Termine und Informationen für Besucher
Für Besucher des Weltcups in Engelberg 2024 sind die wichtigsten Termine und Informationen entscheidend, um das Event optimal erleben zu können. Das offizielle Training mit zwei Durchgängen beginnt am Freitag, den 20. Dezember 2024, gefolgt von der Qualifikation am selben Tag um 17:30 Uhr. Am Samstag, den 21. Dezember 2024, findet der Probedurchgang um 14:30 Uhr statt, gefolgt vom Einzel-Wettkampf um 16:00 Uhr. Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, steht erneut eine Qualifikation um 14:30 Uhr an, gefolgt vom finalen Einzel-Wettkampf um 16:00 Uhr. Es lohnt sich, frühzeitig vor Ort zu sein, um die besten Plätze zu ergattern und die Atmosphäre hautnah zu erleben.
Wo kann man den Weltcup live verfolgen?
Für alle Fans, die nicht persönlich vor Ort sein können, bietet sich die Möglichkeit, den Weltcup in Engelberg live zu verfolgen. Verschiedene TV-Sender übertragen die Wettkämpfe, sodass du kein spannendes Springen verpassen musst. Zudem gibt es oft Live-Streams im Internet, die es ermöglichen, die Action auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet mitzuverfolgen. So kannst du die besten Skispringer der Welt von überall aus unterstützen und mitfiebern.
Weitere interessante Links und Quellen
Um noch tiefer in die Welt des Skispringens einzutauchen und weitere Informationen zum Weltcup in Engelberg 2024 zu erhalten, bieten sich verschiedene Links und Quellen an. Ein Live-Ticker zum Weltcup der Männer, Termine für die gesamte Saison sowie Informationen zu Tickets und TV-Übertragungen können dir helfen, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Nutze diese Ressourcen, um das Skispring-Event in Engelberg in vollen Zügen zu genießen und Teil des faszinierenden Spektakels zu werden.
Bist du bereit, das Skisprung-Event in Engelberg hautnah zu erleben? 🎿
Tauche ein in die Welt des Skispringens, spüre die Spannung der Wettkämpfe und erlebe die Atmosphäre live vor Ort oder am Bildschirm. Teile deine Begeisterung für diesen faszinierenden Sport mit anderen Fans, diskutiere die besten Sprünge und Athleten und lass dich von der Magie des Skispringens mitreißen. Welche Erinnerungen wirst du vom Weltcup in Engelberg 2024 mitnehmen? 🏆🌟 Zeige deine Leidenschaft für Skispringen und sei Teil dieses einzigartigen Events!