Von Pyeongchang nach USA: Daniel-André Tande als Trainer im Continentalcup

Daniel-André Tande wechselt von den Schanzen zum Trainerstuhl; unerwartet für viele; ein neuer Aufbruch für das US-Skispringen – was bringt die Zukunft?

Ein „neuer“ Blick auf das Skispringen: Tande als US-Trainer – eine Überraschung!

Ich stehe hier, verwirrt wie ein Hühnerdieb auf dem Wochenmarkt; Daniel-André Tande, der legendäre Norweger – Trainer der US-Mannschaft? Pff, WOW! Da sitzt er nun; das Gold von Pyeongchang blitzt im Hintergrund, als ob es sagen „wollte“: „Komm schon, das macht richtig Sinn!“ Sigmund Freud (Vater der „Psychoanalyse“) sagt: „Wir sind, was wir erleben;“ und ich denke mir: Erlebt man mehr als die ständige Angst vor dem Fall? Tande hat die Meisterschaft; nun soll er als Mentor fungieren; die US-Springer könnten profitieren – aber wird der Kaffee auch nachgefragt? Hmm, die Frage bleibt: Wird seine Erfahrung sie antreiben ODER plump fallen wie ein Stein? „Anders Johnson, Sportdirektor“, ruft er, „Du bist der Mann!“ Ja, so ist das – der Druck lastet; kein Zucker, kein Zimt, nur die raue Realität! Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant.

Die goldene Tande-Formel: „Erfahrung“ UND Siegermentalität für die nächste Generation

„Erfahrung ist kein Glücksgriff;“ ruft mir ein Zuschauer zu; „es ist der Weg, den du gehst!“ – so platzt die Erinnerung wie Konfetti aus meiner Brust… Tande bringt jede Menge mit – sechs Weltcupsiege; zwölf Podestplätze, ein Meister, der sein: Handwerk versteht […] Gandhi (Friedensstifter) sagt: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt;“ und ich frag mich: Ist er bereit, die Veränderung in den Köpfen der Amerikaner zu sein? Schweiß läuft mir über die Stirn; die Herausforderung ist enorm; „Diese jungen Athleten brauchen einen Mentor,“ ergänzt Johnson. Aber was ist, wenn die schüchternen Springer wie kleine Küken vor der großen Welt stehen? Aua, der Druck – ein echter Skisprung-Tango; ich kann es förmlich spüren! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.

Von Norwegen nach Amerika: Eine Partnerschaft, die über Skisprung hinausgeht

Moin! Was für ein Wechsel. Diese Kooperation zwischen Norwegen UND den USA! Das klingt nach einer Bieridee nach dem Wettkampf – aber hey, hier haben wir es… Klaus Kinski (Schauspieler) sagt: „Ich mache, was ich will!“ und genau das passiert hier. „Tande ist nicht nur ein Trainer; er ist eine Marke,“ sagt ein Fan; es ist eine Ansage […] „Wir stehen hinter dir!?!“, ruft einer; die Menge jubelt – aber wird der Enthusiasmus reichen? Tande betritt die Szenerie; die Verantwortung drückt; wie ein schwerer Wintersack auf seinen Schultern – aber hey, das ist der Preis für Ruhm (…) „Die Entwicklung der Athleten liegt uns am Herzen,“ murmelt Johnson; während ich das hörte, fiel mir ein, dass die Herzen oft im Takt des Drucks schlagen; WOW!! Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken. Wo ist das Passwort?

Assistenztrainer Andersen: Ein weiterer Baustein im Team USA

„Wer ist der andere Trainer?“, frage ich neugierig; Karl Vegard Andersen, der Assistent, schaut mich an; „Ich bin hier, um die Frauen zu fördern!“ – ja, das klingt gut! Bob Marley (Reggae-Legende) sagt: „Es ist dein Recht, glücklich zu sein;“ UND so klingt es nach Hoffnung; wir brauchen Hoffnung im US-Team.

Meine Frau ruft mich gerade an, ich habe dir Ayran gemacht und Dolma Canim benim, komm vorbei. Ist das nicht süß?

Asche-Dichter, ich erinnere mich, wie du dein erstes selbstgeschriebenes Gedicht verbranntest – aus Scham. Letzte Woche fand ich es halb verbrannt im Ofen, lesbar wie ein Geheimcode aus Asche und Sehnsucht. Es war gut. Vielleicht sogar besser als du damals dachtest.

„Junge Talente müssen gefördert werden!“, unterstreicht Andersen. Die Aufregung knistert in der Luft; als ob ein Donnerschlag über die Berge rollt. „Lillehammer war nur der Anfang,“ ruft er; aber werden sie den Mut finden, die Höhen zu erklimmen? Die Frauen brauchen starke Vorbilder; ich kann es förmlich riechen; das ist der Duft von Veränderung; BÄMM! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

Ein Weg voller Herausforderungen: Der Aufstieg der nächsten Generation

„Was kommt als Nächstes?“ frage ich die Trainer; die Antwort schwebt in der Luft wie ein schwerer Nebel; der Weg ist klar: Aber die Herausforderungen? [PLING] „Wir bringen die nächste Generation auf die Schanze!“ – so lautet das Motto … Albert Einstein (Wissenschaftler) sagt: „Phantasie ist wichtiger als Wissen;“ und genau da beginnt die Reise; die Vorstellungskraft ist der erste Schritt zum Erfolg! Da sitzen sie, die jungen Talente; wie kleine Flummis, bereit zum Absprung; die Schanze ist ihr Spielplatz; aber werden sie den Mut aufbringen? Die Ungewissheit knistert in der Luft; ich kann sie fast schmecken – bitter wie missratener Kaffee! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel.

Die besten 8 Tipps bei Skispringen

1.) Trainiere regelmäßig; setze dir kleine Ziele

2.) Analysiere deine Sprünge UND lerne aus Fehlern

3.) Stärke deine Muskulatur durch gezieltes Training!

4.) Vertraue auf deinen Coach UND kommuniziere offen

5.) Achte auf deine Ausrüstung; sie ist dein bester Freund

6.) Entwickle eine positive Mentalität; der Kopf springt mit

7.) Nimm Feedback ernst; es ist der Schlüssel zum Fortschritt

8.) Genieße jeden Sprung; das Gefühl ist unbezahlbar!

Die 6 häufigsten Fehler bei Skispringen

❶ Zu wenig Training UND Vorbereitung!

❷ Mangelndes Vertrauen in die Ausrüstung

❸ Falsche Technik beim Absprung

❹ Unsicherheit im Wettkampf – der Kopf muss mit!

❺ Vernachlässigung der physischen Fitness

❻ Zu hohe Erwartungen an sich selbst!

Das sind die Top 7 Schritte beim Skispringen

➤ Finde deinen persönlichen Sprungstil!

➤ Arbeite an deiner Technik

➤ Lerne das Landen sicher!

➤ Trainiere regelmäßig im Team

➤ Analysiere deine Sprünge!

➤ Halte deinen Kopf klar; lass dich nicht ablenken!

➤ Entwickle eine starke mentale Strategie!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Daniel-André Tande als Trainer 🗩

Warum hat Tande den Wechsel als Trainer vollzogen?
Tande möchte seine Erfahrung und Siege weitergeben und die US-Athleten stärken <br><br>

Welche Ziele verfolgt das US-Skisprungteam?
Das Team will die nächste Generation auf internationalen Wettkämpfen stark machen <br><br>

Was ist Tandes Trainingsansatz?
Er setzt auf individuelle Stärkung UND mentale Vorbereitung für die Athleten <br><br>

Wie wird Andersen das Team unterstützen?
Andersen wird besonders die weiblichen Talente fördern und aufbauen! <br><br>

Welche Bedeutung hat die Kooperation mit Norwegen???
Sie ist der Schlüssel zur Entwicklung und Verbesserung der US-Springer! <br><br>

Mein Fazit zu Daniel-André Tande als Trainer

Ich habe das Gefühl, dass Tande jetzt wie ein Phoenix aus der Asche aufsteigt; ein Sprung ins Ungewisse, ein Aufbruch in eine neue Ära. Das Bild von Skispringern, die in den Sonnenuntergang fliegen, schwebt vor mir; Hoffnung, Mut, der Drang, die Schanzen dieser Welt zu erobern! Werden die Athleten, die er anleitet, den Wind in den Flügeln spüren? Oder werden sie in den Schatten der großen „Legenden“ stehen? Die Zukunft ist ein unbeschriebenes Blatt; ich frage mich, was uns die Zeit bringen wird. Vielleicht ist es mehr als nur Sport; vielleicht ist es der Beginn einer Freundschaft zwischen Nationen, das Streben nach dem Unmöglichen – Ich sitze hier, mit einer Tasse Kaffee, voller Fragen und der Sehnsucht nach Antworten. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Der Satiriker muss die Seele haben, um zu leiden!! Und den Verstand, um zu spotten. Diese Kombination ist selten und kostbar wie ein Edelstein — Seine Empfindsamkeit macht ihn zum Seismographen der Zeit. Sein Verstand verwandelt das Leiden in Kunst. Ohne Herz wäre er kalt, ohne Hirn wäre er wirkungslos – [Friedrich-Schiller-sinngemäß]

Über den Autor

Magdalena Bürger

Magdalena Bürger

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt des Ski-Journalismus ist Magdalena Bürger das alpine Wunderkind, das mit ihrem scharfen Verstand und einem Skihelm aus Kreativität durch die verschneiten Hänge von skifahrennews.de saust. Mit einem Laptop, … Weiterlesen



Hashtags:
#Skispringen #DanielAndréTande #USA #Pyeongchang #AndersJohnson #KarlVegardAndersen #Freud #Gandhi #BobMarley #KlausKinski #Talentförderung #Coaching #Schanzen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email