Nika Prevc gewinnt Qualifikation beim Heim-Weltcup in Ljubno – Katharina Schmid und Selina Freitag stark
Nika Prevc sichert sich den Sieg in der Qualifikation 🏆
Mit einem fabelhaften Sprung beim Heim-Weltcup in Ljubno konnte Nika Prevc nicht nur den Sieg in der Qualifikation erringen, sondern auch ein Preisgeld von 1.500 Euro mit nach Hause nehmen. Ihr Sprung auf 95 Meter und die erzielten 136,4 Punkte machten sie zur tonangebenden Skispringerin an diesem Tag. Katharina Schmid und Selina Freitag sorgten ebenfalls für Aufsehen und weckten die Hoffnung auf ein deutsches Podium. Schmid belegte mit 94,5 Metern den zweiten Platz und Freitag sprang auf 89,5 Meter, was ihr den dritten Platz einbrachte. Die Hill Size der Logarska-Dolina-Schanze von 94 Metern wurde von beiden deutschen Springerinnen übersprungen. Insgesamt war es ein spannender Wettkampf mit starken Leistungen der Athletinnen aus verschiedenen Nationen.
Deutsche Springerinnen zeigen starke Leistungen 💪
Neben Nika Prevc waren auch deutsche Springerinnen erfolgreich bei dem Heim-Weltcup in Ljubno. Katharina Schmid landete auf dem zweiten Platz mit einem beeindruckenden Sprung von 94,5 Metern und insgesamt 125,9 Punkten. Selina Freitag zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte den dritten Platz mit einem Sprung auf 89,5 Meter und insgesamt 112,9 Punkten. Die deutschen Athletinnen konnten somit stolz auf ihre Ergebnisse sein und haben gezeigt, dass sie zu den Top-Springerinnen gehören. Auch in anderen Disziplinen des Skispringens konnten deutsche Sportlerinnen überzeugen. Das Teamergebnis des ÖSV war kompakt und erfolgreich – ein Zeichen für die gute Vorbereitung und das Talent der Athletinnen.
Erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause 🌟
Luisa Görlich feierte nach einem Kreuzbandriss ein gelungenes Comeback beim Weltcup in Ljubno. Trotz langer Pause landete sie direkt auf dem respektablen 19. Platz und wurde damit zur drittbesten Deutschen im Wettbewerb. Emely Torazza zeigte eine solide Leistung als 27., während Juliane Seyfarth Schwierigkeiten hatte und nur den 35. Platz erreichte. Trotzdem war es insgesamt ein erfolgreicher Wettkampf für die deutschen Skispringerinnen. Auch andere Nationen hatten Grund zum Feiern – Japanerinnen wie Sara Takanashi und Yuki Ito platzierten sich unter den besten Zehn des Wettbewerbs. Es war somit ein spannendes Event mit vielen herausragenden sportlichen Leistungen verschiedener Nationalitäten.