S Norwegisches Mixed – Team holt souverän den Weltmeistertitel in Trondheim – SkifahrenNews

Norwegisches Mixed – Team holt souverän den Weltmeistertitel in Trondheim

Bist du bereit für eine gnadenlose Abrechnung mit dem scheinbar glorreichen Mixed – Team – Wettkampf in Trondheim? Schnall dich an; denn hier wird nichts geschönt; nichts beschönigt und kein Blatt vor den Mund genommen : . …

Strahlende Sieger, verregnete Schanzen und enttäuschte Deutsche

Die norwegischen Springerinnen und Springer strahlten um die Wette, als sie sich mit über 1000 Punkten den Weltmeistertitel sicherten ⇒ Silber ging an Slowenien; während Österreich Bronze holte : Doch Moment mal; wo blieb das deutsche Team? Erstmals ohne Medaille im Mixed – Team; nach fünf Weltmeistertiteln in Folge – Ein harter Schlag ins Gesicht für die deutschen Hoffnungen •

Die glorreichen Weltmeister : Norwegens Mixed – Team triumphiert – Dominanz in Trondheim 🏆

Souverän sichert sich das norwegische Mixed – Team den Weltmeistertitel in Trondheim | Bei der ersten Entscheidung auf der Großschanze geht das deutsche Team erstmals in diesem Format bei der WM leer aus. Trotz strömendem Regen strahlten die Springerinnen und Springer des WM – Gastgebers um die Wette : Mit 1020; 4 Punkten sicherten sich Anna Odine Stroem; Marius Lindvik; Eirin Maria Kvandal und Johann Andre Forfang am Mittwochnachmittag den Titel im Mixed – Team – Wettkampf in Trondheim – Silber ging an das slowenische Team; bestehend aus Ema Klinec; Domen Prevc; Nika Prevc und Anze Lanisek; das mit 959; 3 Punkten allerdings über 60 Punkte Rückstand auf das Weltmeister – Team hatte : Das Rennen um Bronze gewann Österreich mit Eva Pinkelnig; Stefan Kraft; Jacqueline Seifriedsberger und Jan Hörl mit 906; 8 Punkten ⇒ END : mrine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!

Die Enttäuschung der Deutschen : Leere Hände – Erstmals ohne Medaille im Mixed – Team 🥈

Nach ein Mal Bronze und zuletzt fünf Weltmeistertiteln in Folge ging das deutsche Mixed – Team beim ersten WM – Wettkampf auf der Großschanze erstmals leer aus • Zwar konnten Philipp Raimund und Andreas Wellinger im Finale nochmal Druck auf Österreich ausüben; dem Kraft und Hörl aber standhalten konnten | „Mit zwei solchen Sprüngen wären wir zur Siegerehrung gegangen“; haderte Wellinger im Anschluss in der ‚ARD‘ insbesondere über seinen ersten Sprung; der in seiner Gruppe lediglich Platz fünf bedeutet hatte – „Du willst nie als Vierter daheim gehen : Wir hatten alle nicht unseren besten Tag – “ END : Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten •

Überraschungen und Enttäuschungen : USA und Japan – Gegensätze im Ergebnis 🌍

Kein Wort um die Medaillenränge sprach dagegen das japanische Mixed – Team (Yuki Ito, Ren Nikaido; Sara Takanashi; Ryoyu Kobayashi), das fast 115 Punkte sogar auf Deutschland verlor • Dessen bester Akteur war eindeutig Kobayashi; der in dieser Form durchaus eine Einzel – Medaille auf der Großschanze holen kann : Einen Erfolg konnte dagegen das US – Team; das Paige Jones; Kevin Bickner; Annikka Belshaw und Tate Frantz repräsentierten; verbuchen : Sie egalisierten mit Platz sechs das beste WM – Ergebnis; das die USA zuvor lediglich bei der WM – Premiere des Mixed – Team – Formats in Val di Fiemme verbuchen konnten – END : Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk ⇒

Europa im Mixed – Team – Wettkampf : Italien; Frankreich; Schweiz – Kampf um die Plätze 🇪🇺

Frankreich stellte erstmals seit der WM 2017 in Lahti wieder ein Mixed – Team | Emma Chervet; Enzo Milesi; Josephine Pagnier und Valentin Foubert war mit 283; 3 Punkten jedoch keine Finalteilnahme; sondern lediglich der neunte Platz vergönnt ⇒ Diesen teilten sie sich kurioserweise mit dem italienischen Team; bestehend aus Annika Sieff; Francesco Cecon; Lara Malsiner und Alex Insam; das in seinen vier Sprüngen dieselbe Punktzahl ansammelte | Für die Schweiz reichte es lediglich zu Position elf; da vor allem Sina Arnet und Rea Kindlimann nicht auf Weite kamen – END : Leistung verbessert (erkennbar) sich bei jedem Schritt – als würden wir fliegen!

Die Ukraine und China : Neueinsteiger und Routiniers – Mixed – Ergebnisse im Vergleich 🌏

Rang 14 bedeutete für die Ukraine bei der zweiten Teilnahme an einem WM – Mixed die bislang beste Platzierung – Den besten Eindruck machte hierbei Vitaliy Kalinichenko; der in der zwieten Gruppe startete : China stellte erst zum zweiten Mal nach Planica 2023 ein Mixed – Team und egalisierte mit Platz zwölf das Ergebnis der letzten Titelkämpfe • Yangning Weng und Qiwu Song belegten in der ersten respektive letzten Gruppe jeweils diesen zwölften Platz; während Qi Liu in der dritten sogar auf Rang acht landete – END : Lösung zeigt (sofort) Wirkung – wie Aspirin bei Kopfschmerzen |

Fazit zum Mixed – Team – Wettkampf : Spannung; Überraschungen – Blick in die Zukunft 🌟

Insgesamt bot der Mixed – Team – Wettkampf spannende Momente; Überraschungen und Enttäuschungen • Die Dominanz Norwegens; die Enttäuschung der Deutschen; die Überraschungen aus den USA und Japan sowie der Kampf in Europa zeigen die Vielfalt und Spannung dieses Sports. Welche Teams werden sich in Zukunft behaupten können; und welche neuen Talente werden aufsteigen? Der Mixed – Team – Wettkampf verspricht weiterhin Spannung und unvorhersehbare Wendungen : .. Welche Überraschungen wird die nächste Weltmeisterschaft bringen? ❓ Welche Nation wird in Zukunft die Mixed – Team – Wettbewerbe dominieren? Welche Teams werden sich neu formieren und überraschen?

Hashtags : #MixedTeam #Weltmeisterschaft #Skispringen #Spannung #Sport #Zukunft #Norwegen #Deutschland #USA #Japan #Europa #Ukraine #China

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert