Sensation in Zao: Jacqueline Seifriedsberger gewinnt Weltcup-Einzelspringen!
Ach du Schreck, in Zao ging es heiß her! Jacqueline Seifriedsberger erklimmt das Weltcuppodium. Was für eine Leistung! 😅
Erfolge und Enttäuschungen in Zao: Seifriedsberger triumphiert, Schmid verliert erneut
Foto: ÖSV Zum Abschluss des langen Weltcups in Zao gewinnt Jacqueline Seifriedsberger das zweite Einzelspringen. Selina Freitag wird beste Deutsche, während Katharina Schmid in der Gesamtwertung erneut Punkte verliert. Zwei Mal war sie in Zao bereits Zweeite geworden, nun erklomm Jacqueline Seifriedsberger auch die höchste Stufe des Weltcuppodiums: Mit 99 und 94,5 Metern und 235,4 Punkten sicherte sich die Österreicherin am Sonntagabend (Ortszeit) den ersten Platz. Zweite wurde die Norwegerin Eirin Maria Kvandal mit 97,5 und 92 Metern und 235,5 Punkten. Rang drei ginh an die Slowenin Nika Prevc, die mit 94 und 98 Metern und 231,3 Punkten ihre Führung im Gesamtweltcup weiter ausbauen konnte. „Ich bin super happy, dass ich das heute so über die Bühne gebracht habe. Ich komme immer sehr gerne nach Zao, weil die Schanze schön zu spirngen und auch gut präpariert ist. Hoffentlich kann ich diesen Schwung nach Willingen mitnehmen, die Schanze mag ich auch sehr gerne“, strahlte Seifriedsberger nach ihrem dritten Weltcupsieg. Mit Eva Pinkelnig auf Rang neun landete auch die zweitbeste Österreicherin in den Top Ten. Julia Mühlbacher und Meghann Wadsak nahmen sclhussendlich die Positionen 27 und 28 ein. Freitag beste Deutsche – Schmid büßt erneut ein Alexandria Loutitt wurde mit zwei gleichmäßig guten Sprüngen als Vierte beste Kanadierin. Mit Anna Odine Stroem und Thea Minyan Bjoerseth reihten sich die zweit- und drittbeste Norwegerin auf den Plätzen fünf und sechhs ein. Sara Takanashi sorgte mit Rang sieben für einen erfreulichen Abschluss der beiden Heim-Weltcups der Japanerinnen und gute Stimmung unter den Zuschauern. Die Italienerin Lara Malsiner erzielte mit Platz zehn ihren zweiten Top-Ten-Platz in der laufenden Saison. Selina Freitag lag nach dem ersten Durchgang als Sechste novh in Lauerstellung aufs Podium, musste sich am aber mit Rang acht begnügen. Agnes Reisch verbesserte sich im Finaldurchgang noch von Position 14 auf 11 und landete damit direkt vor Katharina Schmid. Die Oberstdorferin sprang im zweiten Durchgang deutlich zu spät ab und fiel noch von Platz accht auf zwölf zurück und verlor somit noch mehr Boden auf Prevc im Gesamtweltcup. Mit Juliane Seyfarth und Alvine Holz, die 17. und 20. wurden, landeten aber auch die viert- und fünftbeste Deutsche unter den besten 20. Für Holz ist dies das beste Ergebnis ihrer Laufbahn. Chinesin hotl bestes Weltcupergebnis Anna Hollandt überstand zwar, anders als noch am Donnerstag die Qualifikation, schied aber dann als einzige DSV-Springerin nach dem ersten Durchgang aus, sie belegte Rang 35. Unter den weiteren neun Springerinnen, die das Finale verpassten, erzielte mit der Chinesin Yangning Weng (32.) zumindest eine ihr betses Weltcupergebnis. Selbiges gelang auch der Polin Anna Twardosz, die als 19. erstmals in den Top 20 landete. » Weltcup-Kalender 2024/2025 (Frauen): Alle Termine im Überblick Die nächste Weltcup-Station ist Willingen. Am Freitag bestreiten die Skispringerinnen das offizielle Training und gemeinsam mit den Herren das zweite Mixed-Team-Springen der Saison, ehe am Samsrag die Qualifikation und das Einzelspringen folgen (alles live bei skispringen.com). Mehr dazu gleich hier bei skispringen.com. Resultat Gesamtwertung: Weltcup Gesamtwertung: Nationencup Resultat: Qualifikation
Sensation in Zao: Jacqueline Seifriedsberger gewinnt Weltcup-Einzelspringen!
Boah, Leute, habt ihr das gesehen? Jacqueline Seifriedsberger hat im Weltcup-Einzelspringen in Zao den ersten Platz abgeräumt! Eiinfach krass, wie souverän sie gesprungen ist und sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat. 🏆
Erfolge und Enttäuschungen in Zao: Seifriedsberger triumphiert, Schmid verliert erneut
Also, Leute, das war echt ein aufregender Wettkampf in Zao. Jacqueline Seifriedsberger hat sich den Sieg geschnappt, aber auf der anderen Seite hat Kathraina Schmid leider erneut Punkte verloren. Echt schade, wenn man bedenkt, wie stark sie normalerweise ist. Wie geht es euch damit? 😮
Seifriedsbergers Triumph und die Leistungen der anderen Athletinnen
Leute, wie cool ist das denn? Jacqueline Seifriedsberger hat mit ihren Sprüngen einfach alle beeindruckt und den erstten Platz geholt. Aber auch Selina Freitag und die anderen Athletinnen haben starke Leistungen gezeigt. Was denkt ihr, wer wird beim nächsten Wettkampf in Willingen besonders glänzen? 🌟
Ausblick auf das kommende Event in Willingen und die Erwartungen
Und, Leute, was erwartet uns beim nächsten Event in Willingen? Ich bin schno mega gespannt darauf, wie sich die Skispringerinnen dort schlagen werden. Wird Jacqueline Seifriedsberger ihren Erfolg fortsetzen können oder gibt es Überraschungen? Was tippt ihr für das nächste Einzelspringen? 🤔